
Urlaub auf der thailändischen Insel Phuket
Phuket kann euch beides bieten: Westlichen Standard auf höchstem Niveau, wenn ihr Lust habt, oder auch authentisches, typisch asiatisches Leben. Je nach Region finden sich auf Phuket nämlich renommierte 5 Sterne Hotels, Restaurantketten und Party à la Ballermann, oder aber kleine Holzhütten, Street Food und Kulturstätten.
Die verschiedenen Regionen auf Phuket
Phuket lebt vom Tourismus. Alles und jeder arbeitet und lebt von den unzähligen Touristen, die aus Europa, Amerika, China und Australien auf die thailändische Insel reisen. Über die Jahre hat man sich dementsprechend auf Touristen eingestellt und bietet auf der gesamten Insel verteilt Unterkünfte, die den Erwartungen der Reisenden gerecht werden. Je nach Region könnt ihr entscheiden, ob ihr im thailändischen Paradies am liebsten so westlich wie möglich wohnt, mit viel Trubel, oder ob ihr es lieber etwas ruhiger mögt.
Vor allem die Westküste der Insel ist beliebt bei vielen Touristen. Zahlreiche hervorragende Hotels reihen sich hier aneinander. Zentral in der Mitte der Westküste liegt Patong Beach, die beliebteste Region für Urlauber, die es auf Party und Shoppen abgesehen haben. Die Strände sind hier meist überfüllt, dafür gibt es zahlreiche Restaurants und Bars nur ein paar Meter entfernt.
Weiter nördlich der Küste entlang liegt der Bang Tao Beach. Hier gibt es zahlreiche einfache Strandbungalows, aber auch luxuriöse 5 Sterne Hotels. Der Strand ist optimal für Urlauber, die wenig Trubel möchten, dennoch gutes westliches Essen schätzen. Weiter im Süden der Westküste findet ihr Kata und Karon Beach. Diese Strände sind weniger belebt. Unweit von hier gibt es auch viele Hotels, die über einen eigenen Strandabschnitt verfügen, und somit vollste Entspannung ermöglichen.
Das Innere der Insel ist bis heute noch in weiten Teilen von Dschungel bedeckt. Dennoch gibt es vor allem in der nördlichen Region einige Unterkünfte, in deren Umgebung noch das wahre Phuket lebt.
Die schönsten Strände Phukets – ein Inselparadies
Kennt ihr diese Bilder von den weißen Sandstränden mit türkisfarbenen Meer und bunten Fischen, die wild rumschweben? Da denkt ihr bestimmt gleich an Karibik oder Malediven. Aber ich kann euch versichern, etliche dieser Bilder zeigen die wunderschönen Strände Thailands. Vor allem auf Phuket finden sich zahlreiche, ach eigentlich alle Küstenabschnitte der Insel sind wie gephotoshoppt. Die meisten von euch werden bestimmt ein Hotel unweit des Meeres buchen, doch es lohnt sich auf jeden Fall auch ein paar andere Strände auf Phuket zu besichtigen.
Patong Beach
Der Strand ist tatsächlich sehr hübsch und so wie man es sich vorstellt, wären da nicht die Massen an Menschen. Seid ihr so ein Ballermann-Fan, dann wird es euch auch hier gefallen, ansonsten empfehle ich euch folgende Strände:
Nai Han, Nai Thon Beach und die Panwa Bucht
Wer absolute Ruhe und Entspannung sucht, sollte mit dem Roller zu diesen Stränden fahren. Gelegen sind sie im Norden der Westküste, an der westlichen Ostküste sowie im Süden von Phuket. Nicht viele Touristen kommen hierhin, sodass sich der Trip definitiv lohnt.
Mai Khao Beach
Phukets nördlichster und gleichzeitig längster Strand liegt fernab des Massentourismus und ist dementsprechend sehr ruhig gelegen. Hier finden sich vor allem luxuriöse Resorts, deren Gäste ebenfalls großen Wert auf entspanntes Sonnenbaden legen.
Surin Beach
Mit Einbruch der Dämmerung strömen viele Urlauber an diesen Strand, der nur einige Kilometer nördlich von Patong Beach liegt. In den vielen coolen Strandbars kann man beim perfekten Sonnenuntergang einen leckeren Cocktail schlürfen.
Das ist natürlich nur eine ganz kleine Auswahl an Stränden, die ihr auf Phuket so entdecken könnt. Ihr solltet aber auf jeden Fall mit eurem Roller einfach mal kreuz und quer über die Insel fahren und die verschiedenen Küstenabschnitte auf eigene Faust entdecken. Auf Phuket gibt’s unzählige wunderschöne Strände, die nur wenige Touristen aufspüren.
Thailändische Kultur auf Phuket
Selbst wenn ihr es euch hier in einem 5 Sterne Hotel gut gehen lasst, sobald ihr das Hotel verlasst, merkt man ganz deutlich, dass man hier in einem asiatischen Land ist. Die Mentalität der Menschen ist anders, das Essen, die Geschäfte… Vielleicht nicht so stark in den touristischen Ecken, doch wenn ihr euch ein wenig abseits des großen Treibens bewegt, bekommt man auch auf Phuket einen guten Eindruck von der thailändischen Kultur.
In der Altstadt von Phuket sind die Gebäude im sino-portugiesischen Stil erbaut. Durch die vielen kleinen chinesischen Tempelanlagen wirkt die Stadt wie gemalt. Ein Ausflug hierhin lohnt sich allemal, denn es gibt eine Vielzahl von exotischen Märkten zu besuchen, und auch die vielen Parks ermöglichen einen guten Einblick in die thailändische Kultur.
Ein großes Highlight der Insel ist der Big Buddha. Mit einer Höhe von 45 Metern thront er in der Mitte der Insel und ermöglicht einen grandiosen Blick über’s Land und das Meer. Mit eurem Roller kommt ihr hier problemlos hin. Schon auf der Fahrt habt ihr eine tolle Aussicht über Phuket.
Der Wat Chalong ist die größte Tempelanlage der Insel und präsentiert euch einen wunderschönen Chedi – eine Art hohen Turm innerhalb der Anlage – mit typisch südthailändischen Einflüssen. Auch findet ihr hier die Statuen der beiden auf Phuket am meisten verehrten buddhistischen Mönche: Luang Pho Chaem und Luang Pho Chuang.
Ich würde mal schätzen, dass gewiss 95% aller Menschen in Phuket vom Tourismus leben. Wobei die Mehrzahl der dort arbeitenden nicht auf Phuket heimisch ist, sondern aus anderen, wirtschaftlich schwächeren Regionen Thailands stammt. Zunehmend migrieren auch Arbeiter aus den Nachbarländern Myanmar, Laos und Kambodscha hierher. Es gibt aber tatsächlich noch einige Dörfer, die etwas zurückgezogen ihr eigenes Ding machen. Die Gemeinde Baan Bang Rong an der Ostküste Phukets ist eine davon. Die größtenteils muslimischen Bewohner leben hauptsächlich vom Fischfang und der Landwirtschaft. Innerhalb eines nachhaltigen Tourismusprojekts konnte sichergestellt werden, dass die Menschen hier weiterleben und -arbeiten können. Besucher haben dafür die Möglichkeit, die Einheimischen in ihrem Alltag zu begleiten und mehr über das Leben der über 200 Jahre alten Gemeinschaft zu lernen. Egal ob beim Besuch einer Kautschukplantage, den Obstgärten mit exotischen Früchten oder der ortseigenen Ziegenfarm – hier habt ihr die Möglichkeit, das authentische Phuket kennenzulernen.
Phi Phi Island – Wo Leonardo das Paradies entdeckte
Diese Inseln sind bei den meisten Urlaubern auf Platz 1 der sehenswerten Orte Thailands. Von Phuket werden die Inseln mehrmals täglich angefahren – es gibt auch die Möglichkeit, auf einer der Inseln zu übernachten, aber ein Tagesausflug reicht meiner Meinung nach aus. Die Phi Phi Inseln liegen südwestlich von Phuket und gehören zur Provinz Krabi. Phi Phi besteht aus einer kleinen Gruppe von 6 Inseln, am bekanntesten ist euch wohl Phi Phi Lee, hier gibt es die Maya Bay, den berühmten Strandabschnitt aus „The Beach“.
Um auf diese Insel und diesen Strandabschnitt zu kommen, wird man vom Boot zumeist auf der anderen Seite abgesetzt, oder vielmehr ins Wasser geschmissen, denn die vielen Steine im Wasser machen es für das Boot unmöglich zu nah an die Insel dranzukommen. Man schwimmt also einige Meter und muss dann eine provisorische Leiter aus Kordeln hinaufklettern, über glitschige Steine laufen, einmal quer über die Insel, was aber nur 4 Minuten dauert, und schon seid ihr da, wo Leonardo im Jahr 2000 seine Füße in den Sand steckte.






